Bildmaterial
In unserer Galerie zum Download finden Sie das neueste Bildmaterial der Energieküste. Die Verwendung der Bilder ist im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Energieküste honorarfrei. Bei jedem Bild ist das angegebene Copyright zu verwenden.
EXPO REAL 2021

Showroom für grüne Energie: 11. – 13. Oktober 2021 auf der Expo Real in München
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 189 KB)

Starke Präsenz am Schleswig-Holstein Stand
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 88 KB)

Vorbereitung der Talkrunden: Claudia Bonhoff, WT.SH, Kirsten Voss, Energieküste
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 195 KB)

Für den Zukunftsstandort im Einsatz: Annette Fröhlingsdorf, PGN, Kirsten Voss, Energieküste, Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF, Tilmann Meyer, WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 238 KB)

Zukunftsträchtige Chancen für internationale Investoren: Julian Kraus, WFG-NF, Tilmann Meyer, WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 235 KB)

Starke Konzepte von Hamburg bis Sylt: Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H., Dr. Bernd Bösche, GF der WT.SH, im Talk
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 201 KB)

Zielgerichtete Politik, Forschung und Förderung für die Erneuerbaren: Dr. Bernd Bösche, GF der WT.SH, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H., Werner Kässens, GF der KiWi, Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 233 KB)

„Einzigartige Potentiale der Region noch besser ausschöpfen“, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 168 KB)

Die schleswig-holsteinische Nordseeküste ist Deutschlands Zukunftsstandort für erneuerbare Energien“, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 191 KB)
Husum WIND 2021

Erneuerbare Zukunft made by Energieküste, 14. – 17. September 2021 auf der HUSUM Wind
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 14 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 336 KB)

Küstenfeeling am Schleswig-Holstein Stand: Halle 3, A19
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 14 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 414 KB)

Starke Argumente und große Pläne: Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF, im Gespräch
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 12 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 169 KB)

Überschüssige grüne Energie an der Energieküste schafft neue Wertschöpfung: Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H., Kirsten Voss, Energieküste, Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 14 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 245 KB)

Mit der Entwicklungsagentur Heide im engen Austausch: Kirsten Voss, Annette Fröhlingsdorf, Energieküste, Regine Albert, Westküste 100
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 12 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 237 KB)

Finanziert wird die Energieküste aus dem Regionalbudget Westküste, gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft, und der vier Kreise der Regionalen Kooperation Westküste
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 12 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 216 KB)
Energieküste

Energieküste – Dachmarke für die schleswig-holsteinische Energieregion
© Getty Images
Hi-Res (2880 x 1922, TIF, 13 MB)
Lo-Res (1920 x 1281, JPG, 383 KB)

Hotspot der Erneuerbaren: 2.514 WEAS, 6.316 MW installierte Leistung (Stand 2020)
© Sebastian Weimar
Hi-Res (2880 x 1922, TIF, 10 MB)
Lo-Res (1920 x 1281, JPG, 134 KB)

Hier wird aus Ressourcen, Ideen und einer anpackenden Macher:innen-Mentalität ein neues, integriertes Energiesystem Realität
© Getty Images
Hi-Res (2880 x 1923, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1282, JPG, 420 KB)

Hotspot der Erneuerbaren: 440 Offshore-Anlagen
© iStock
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 10 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 189 KB)

Hotspot der Erneuerbaren: 114 ha sofort und restriktionsfrei verfügbare Gewerbefläche
© Sebastian Weimar
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 227 KB)

Key-Visual der Energieküste: An der Küste ist die Energie
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, JPG, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 267 KB)

Germanys Green Energy Valley erstmals in Präsenz auf der Hannover Messe
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Im Interview an der Wasserstofftankstelle Niebüll
© Energieküste
Hi-Res (1980 x 1320, TIF, 11 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 305 KB)

Wasserstoff wird verdichtet und dann mit hohem Druck in den Tank gepresst
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 251 KB)

Bernd Arens, Teamleiter Fahrpersonal Bus Nord, DB Regio AG
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)
Ob kleiner Blog oder große Redaktion – die Energiewende braucht uns alle! Bei einer Veröffentlichung über die Energieküste freuen wir uns über ein Belegexemplar bzw. einen Hinweis. Vielen Dank!
Ihre Ansprechpartnerin für die Energieküste
Kirsten Voss
T +49 (0) 172 375 52 42
k.voss@energiekueste.de
WFG
Nordfriesland mbH
Energieküste
Schloßstraße 7
25813 Husum
Germany