Bildmaterial
In unserer Galerie zum Download finden Sie das neueste Bildmaterial der Energieküste. Die Verwendung der Bilder ist im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Energieküste honorarfrei. Bei jedem Bild ist das angegebene Copyright zu verwenden.
Husum Wind 2023

Energieküste Talk: Claudius Teske, Landrat des Kreises Steinburg, Elfi Heesch, Landrätin des Kreises Pinneberg, Kirsten Voss, Projektleiterin Energieküste (v.l.n.r.)
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 133 KB)

Claudius Teske, Landrat des Kreises Steinburg, Elfi Heesch, Landrätin des Kreises Pinneberg, Florian Lorenzen , Landrat des Kreises Nordfriesland und Vorsitzender der der Regionalen Kooperation Westküste, Kirsten Voss, Projektleiterin Energieküste, Erk Ulich, Kreis Dithmarschen
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 176 KB)

Landräte/in der Energieküste bei der GP JOULE Unternehmensgruppe: Erk Ulich, Kreis Dithmarschen, Florian Lorenzen, Landrat des Kreises NF, Elfi Heesch, Landrätin des Kreises Pinneberg, Claudius Teske, Landrat des Kreises Steinburg
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 167 KB)

Netzwerktreffen EE.SH, EE.HH, Energieküste und WAB e.V.. Im Gespräch Joschka Knuth, Staatssekretär im Ministerium für Energiewende Schleswig-Holstein, Dr. Matthias Hüppauff, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordfriesland, Andreas Rieckhoff, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft und Innovation, Hamburg (v.l.n.r.)
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 141 KB)

Begeisterte Gäste, vorne links Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer WT.SH, Stephan Wrage, Gründer der SkySails Group
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 162 KB)

Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther und Ove Petersen, CEO der GP JOULE Unternehmensgruppe, am GP JOULE Messestand
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 158 KB)

Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der WT.SH, Julia Carstens, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Joschka Knuth, Staatssekretär im Energiewendeministerium, am Schleswig-Holstein Stand
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 145 KB)

Besuch des Ministerpräsidenten Daniel Günther am Schleswig-Holstein Stand
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 128 KB)

Meet the Need – Ansiedlungspotentiale an der Energieküste: Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer WT.SH, Lenn Jelte Mügge, Manager Strategy & Energy Northvolt Germany, Kirsten Voss, Projektleiterin Energieküste, Dirk Burmeister, Vorstand der EARH
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 165 KB)
Hannover Messe 2023

Energieküste Talk mit Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein, Kirsten Voss, Projekt- und Marketingleiterin Energieküste, André Mewes, Entwicklungsgesellschaft Westholstein, Anja Träger, Entwicklungsagentur Heide (v.l.n.r.).
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)

Viele Zuschauer beim Energieküste Talk zum Thema „Drohender Fachkräftemangel – Wie die Energiewende sichern?“ © Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Henri Zeller Business Development Manager, Fraunhofer ISIT, und Dr. Qian Xun
Post doc Researcher - Elektronische Energiesysteme (EES), präsentieren ihre Arbeit beim Energieküste Day-Event „Meet the Need“ © Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (rechts), lässt sich von Energieküste-Pionier Ove Petersen, CEO GP JOULE Gruppe, das eFarm-Projekt erläutern. © Energieküste
Hi-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, schaute gern am Schleswig-Holstein-Stand vorbei.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 917 KB)

Aus Kiel kam Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein (rechts). Hier im Gespräch mit Andreas Reichel, Vorstand Dataport © Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)
2. INFRASTRUKTURFORUM 2022

2. Infrastrukturforum Energieküste am 16. November 2022 in Dithmarschen
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Dirk Burmeister, Vorstand Entwicklungsagentur Region Heide
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Joschka Knuth, Staatssekretär Energiewende und Klimaschutz SH
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Kooperationsvereinbarung: Stefan Mohrdieck, Tobias Goldschmidt, Dr. Benjamin Merkt, Tim Meyerjürgens, Stefan Kapferer und Arndt Feldmann
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Tobias Goldschmidt, Energiewende- und Klimaschutzminister Schleswig-Holstein
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Stefan Mohrdieck, Landrat Kreis Dithmarschen
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)
EXPOREAL 2022

Zukunftsstand(-ort) Energieküste: Westküste Schleswig-Holsteins zeigt freie Gewerbeflächen
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 1 MB)

Großes Interesse an dem Touch-Tisch zu Ansiedlungsoptionen an der Energieküste
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 2 MB)

Bier von der Energieküste darf in München nicht fehlen, ebenso wie Krabbenbrötchen
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 2 MB)

Energieküste Talk: Julia Carstens (3. von rechts), Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium SH, diskutiert mit Wirtschaftsförder:innen
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 2 MB)

Dr. Matthias Hüppauff, GF WFG NF, Dr. Hinrich Habeck, GF WTSH, Kirsten Voss, Projektleiterin Energieküste (v.l.n.r.)
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 1 MB)

Julia Carstens, Staatssekretärin im WiMi SH, Dr. Jesko Dahlmann, ChemCoast Park Brunsbüttel
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 1 MB)
WINDENERGY 2022 / ENERGIEKÜSTE DAY / FRENCH BUSINESS

Gute Laune bei der Eröffnung der WindEnergy 2022: Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt Dr. Robert Habeck.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 198 KB)

Claus Ruhe Madsen, schleswig-holsteinischer Wirtschaftsminister, besucht die Energieküste.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Dr. Hinrich Habeck (links), Geschäftsführer WT.SH, und Dr. Matthias Hüppauff, Geschäftsführer WFG NF.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Energieküste Talk: „Schleswig-Holstein Wind: Yes, we can – again?“
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Energieküste Day – Meet the Need: Netzwerken am Altonaer Fischmarkt.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Business France: Jean-Marie Poignon, GP Joule Gruppe, Energieküste Projektleiterin Kirsten Voss
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)
HANNOVER MESSE / ENERGIEKÜSTE DAY 2022 / MEET THE NEED

Annika Fischer,
Leiterin der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 2 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 701 KB)

Matthias Lamp, Bereichsleiter Corporate Sales, GP JOULE GmbH
"Eine Küste, ein Ziel“.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 2 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 944 KB)

Carsten Krause, Geschäftsführer
ElogenH2 GmbH,
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 776 KB)

Mai-Inken Knackfuß, Geschäftsführerin watt_2.0 e.V., Kirsten Voss, Projektleiterin Energieküste
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 21 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Matthias Wantia, Senior Advisor Public Affairs,
Tennet TSO GmbH
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1440 x 960, JPG, 799 KB)

Peter Große, Projektleiter EE.SH
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 4 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 884 KB)
HANNOVER MESSE / ENERGIEKÜSTE TALK 2022 / MEET THE NEED

Energieküste Talk:
"Energiewende und -Versorgung:
Aktuelle Entwicklungen“
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 4 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Tetiana Chuvilina-Büschgens,
Lead Political Affairs der TenneT TSO GmbH
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 807 KB)

Johannes Grützner, Leiter der Abteilung Energie und Klimaschutz, Technischer Umweltschutz, MEKUN, Nicolas Steinbacher, Head of Strategy & Programm Northvolt Germany, Dirk Burmeister, Vorstand Entwicklungsagentur Heide
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Annika Fischer, Leiterin der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH, und
Ove Petersen, CEO GP JOULE GmbH, im Talk: „Die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft“
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 2 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Ove Petersen, CEO GP JOULE GmbH
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 2 MB)
Lo-Res (1440 x 960, JPG, 793 KB)

Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, wird von Claudia Bonhoff, Teamleiterin Trade fairs and Exhibitions WTSH GmbH, begrüßt
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 2 MB)

Jörg Singer, Erster Vorsitzender AquaVentus e.V., und Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1440 x 960, JPG, 1 MB)

Jörg Singer, Erster Vorsitzender AquaVentus e.V.: „Das Konzept Offshore-Wasserstoff und Pipeline“
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: Anregungen nimmt er gern mit nach Berlin
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 4 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)
EXPO REAL 2021

Showroom für grüne Energie: 11. – 13. Oktober 2021 auf der Expo Real in München
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 189 KB)

Starke Präsenz am Schleswig-Holstein Stand
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 88 KB)

Vorbereitung der Talkrunden: Claudia Bonhoff, WT.SH, Kirsten Voss, Energieküste
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 195 KB)

Für den Zukunftsstandort im Einsatz: Annette Fröhlingsdorf, PGN, Kirsten Voss, Energieküste, Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF, Tilmann Meyer, WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 238 KB)

Zukunftsträchtige Chancen für internationale Investoren: Julian Kraus, WFG-NF, Tilmann Meyer, WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 235 KB)

Starke Konzepte von Hamburg bis Sylt: Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H., Dr. Bernd Bösche, GF der WT.SH, im Talk
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 201 KB)

Zielgerichtete Politik, Forschung und Förderung für die Erneuerbaren: Dr. Bernd Bösche, GF der WT.SH, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H., Werner Kässens, GF der KiWi, Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 233 KB)

„Einzigartige Potentiale der Region noch besser ausschöpfen“, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 168 KB)

Die schleswig-holsteinische Nordseeküste ist Deutschlands Zukunftsstandort für erneuerbare Energien“, Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1915, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1277, JPG, 191 KB)
Husum Wind 2021

Erneuerbare Zukunft made by Energieküste, 14. – 17. September 2021 auf der HUSUM Wind
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 14 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 336 KB)

Küstenfeeling am Schleswig-Holstein Stand: Halle 3, A19
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 14 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 414 KB)

Starke Argumente und große Pläne: Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF, im Gespräch
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 12 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 169 KB)

Überschüssige grüne Energie an der Energieküste schafft neue Wertschöpfung: Dr. Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister S.-H., Kirsten Voss, Energieküste, Dr. Matthias Hüppauff, GF der WFG-NF
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 14 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 245 KB)

Mit der Entwicklungsagentur Heide im engen Austausch: Kirsten Voss, Annette Fröhlingsdorf, Energieküste, Regine Albert, Westküste 100
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 12 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 237 KB)

Finanziert wird die Energieküste aus dem Regionalbudget Westküste, gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft, und der vier Kreise der Regionalen Kooperation Westküste
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 12 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 216 KB)
Energieküste

Die Wiege der Windkraft – grüne Energie im Überfluss. Der neue Energieküste-Partner Amprion und sein Projekt Korridor B wird mit Windstrom von der Nordsee in der Zukunft das Ruhrgebiet versorgen.
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Energieküste – Dachmarke für die schleswig-holsteinische Energieregion
© Getty Images
Hi-Res (2880 x 1922, TIF, 13 MB)
Lo-Res (1920 x 1281, JPG, 383 KB)

Hotspot der Erneuerbaren: 2.514 WEAS, 6.316 MW installierte Leistung (Stand 2020)
© Sebastian Weimar
Hi-Res (2880 x 1922, TIF, 10 MB)
Lo-Res (1920 x 1281, JPG, 134 KB)

Hier wird aus Ressourcen, Ideen und einer anpackenden Macher:innen-Mentalität ein neues, integriertes Energiesystem Realität
© Getty Images
Hi-Res (2880 x 1923, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1282, JPG, 420 KB)

Hotspot der Erneuerbaren: 440 Offshore-Anlagen
© iStock
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 10 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 189 KB)

Hotspot der Erneuerbaren: 114 ha sofort und restriktionsfrei verfügbare Gewerbefläche
© Sebastian Weimar
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 227 KB)

Key-Visual der Energieküste: An der Küste ist die Energie
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, JPG, 3 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 267 KB)

Germanys Green Energy Valley erstmals in Präsenz auf der Hannover Messe
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 16 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)

Im Interview an der Wasserstofftankstelle Niebüll
© Energieküste
Hi-Res (1980 x 1320, TIF, 11 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 305 KB)

Wasserstoff wird verdichtet und dann mit hohem Druck in den Tank gepresst
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 251 KB)

Bernd Arens, Teamleiter Fahrpersonal Bus Nord, DB Regio AG
© Energieküste
Hi-Res (2880 x 1920, TIF, 22 MB)
Lo-Res (1920 x 1280, JPG, 1 MB)
Ob kleiner Blog oder große Redaktion – die Energiewende braucht uns alle! Bei einer Veröffentlichung über die Energieküste freuen wir uns über ein Belegexemplar bzw. einen Hinweis. Vielen Dank!
Ihre Ansprechpartnerin für die Energieküste
Kirsten Voss
T +49 (0) 172 375 52 42
k.voss@energiekueste.de
WFG
Nordfriesland mbH
Energieküste
Schloßstraße 7
25813 Husum
Germany