Unsere
Zukunft ist
erneuerbar
Unsere Zukunft ist erneuerbar
Die Energieküste im Westen Schleswig-Holsteins ist die Vorreiterregion für erneuerbare Energien in Deutschland. Wer in der Energiewende etwas bewegen will, ist hier willkommen. Ein starkes Netzwerk aus Wirtschaftsfördergesellschaften, Forschung, Verbänden und Kommunen hat die Energieküste als Plattform geschaffen, um Menschen, Initiativen und Projekte zu vernetzen und zu zeigen, wie hier im Norden das Energiesystem der Zukunft entsteht. Denn während andernorts noch darüber diskutiert wird, wird hier aus vorhandenen Ressourcen, Ideen und einer anpackenden Macher-Mentalität ein neues, integriertes Energiesystem Realität. Ein System, das zu 100 Prozent auf der Erzeugung, Speicherung und Weiterverarbeitung von erneuerbarer Energie basiert. Erfahren Sie mehr.
Termine Energieküste
15. Onshore Konferenz
Auf die Windenergiebranche warten bei der jährlichen Konferenz der EE.SH spannende Vorträge und Diskussionen von und mit Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Rund um die neuesten Entwicklungen stehen im Mittelpunkt die Themen Innovationen, rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen.
Die Energieküste ist mit einem Stand vor Ort.
Transforming Energy
Leitmesse der Windindustrie für den deutschsprachigen Raum mit nationalen und internationalen Ausstellern. Im Fokus stehen On-und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Sektorenkopplung und Speichertechnologien sowie Digitalisierung, Recycling und Repowering.
Fachmesse
Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, die die komplette Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abbildet. Der Bereich Transform & Beyond by EXPO REAL widmet sich ganz den Zukunfts- und Transformationsthemen der Immobilienbranche.
Fachkonferenz
Die Energieküste ist das Herzstück eines klimaneutralen Energiesystems in ganz Deutschland. Für einen schnellen weiteren Um- und Ausbau der Energieleitungsinfrastruktur an Schleswig-Holsteins Westküste treffen sich Akteur:innen aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Politik. Die Teilnehmer:innen erwarten wieder spannende Impulse, Austausch und Workshops.
Fachtagung
Die Energiewendekonferenz PowerNet 2026 der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) führt Wirtschaft inkl. Verbände, Wissenschaft und Forschung, Verwaltung, Kommunen, Nachwuchs- und Fachkräfte sowie Politik zusammen. Neben viel Raum für Vernetzungen präsentiert sie verschiedenste Energiewendeinhalte in Impulsen/Vorträgen, Diskussionsrunden und Projektpräsentationen.
Die Energieküste ist offizielle Netzwerkpartnerin und Unterstützerin der PowerNet 2026.