Pressemitteilungen

Innovativ und dynamisch zur Nachhaltigkeit – an der Energieküste bewegt sich was. Hier gibt es Aktuelles und Hintergründe über Pioniere, Projekte und Perspektiven der Region.

Sie möchten noch mehr wissen? Einfach anrufen oder mailen.

Energiewendeminister Tobias Goldschmidt:
"Der Schlüssel zur Lösung globaler Herausforderungen befindet sich oft im Regionalen“

> mehr erfahren

Kräfte bündeln, Synergien nutzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit voller Kraft vorantreiben – das ist das erklärte Ziel der „Energieküste“. Vom 4. bis zum 6. Oktober…

> mehr erfahren

Kräfte bündeln, Synergien nutzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit voller Kraft vorantreiben – das ist das erklärte Ziel der Energieküste. Zwei Jahre nach ihrer Gründung…

> mehr erfahren

Ein kostenloses Angebot für Unternehmen, die ihren Energieverbrauch und/oder ihre CO2-Emissionen senken wollen: das „Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk Westküste“.

> mehr erfahren

Echte grüne Energie im Überfluss – da will man hin, da muss man sein. Das denkt zum Beispiel auch Northvolt und will an der Energieküste investieren, wo in Riesenschritten ein…

> mehr erfahren

Mehr High-Tech für die Westküste: Das schwedische Unternehmen Northvolt plant eine Batterie-Gigafactory in Heide.

> mehr erfahren

Reale grüne Energie ist das Must-have der Gegenwart, um langfristig nachhaltig zu wirtschaften. Wie man erfolgreich ein komplett klimaneutrales Energiesystem aufbaut, zeigt die…

> mehr erfahren

Pionierregion für erneuerbare Energien: Kurz vor ihrem ersten Geburtstag präsentiert sich die "Energieküste" zum ersten Mal auf der HUSUM Wind. Die Dachmarke des Zukunftsstandorts…

> mehr erfahren

Die schleswig-holsteinische Nordseeküste ist Deutschlands Zukunftsstandort für erneuerbare Energien. Experten, Forscher, kreative Köpfe und Energie-Enthusiasten gestalten hier aus…

> mehr erfahren

Die „Energieküste“ ist heute offiziell an den Start gegangen. So heißt die neue Dachmarke und Plattform für Schleswig-Holsteins führende Energieregion, die Wirtschaftsminister…

> mehr erfahren

Northvolt-Ansiedlung: Studie über Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in der Region Westküste

PGN / Regionale Kooperation Westküste

Itzehoe. Die geplante Batteriefertigung von Northvolt in Heide wird nicht nur einen Beitrag zur Energiewende leisten, sondern auch erhebliche positive Auswirkungen auf die…

> mehr erfahren

Studie Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein

Welche Weichenstellungen braucht Schleswig-Holstein auf dem Weg zu einem modernen grünen Industrieland? Um diese Frage zu beantworten und eine passende Strategie zu entwickeln, hat…

> mehr erfahren

Studie Wasserstoffwirtschaft an der Westküste

Lohnt es sich, ein Brennstoffzellen-Fahrzeug anzuschaffen, wenn keine Wasserstoff-Tankstelle in der Nähe ist? Lohnt es sich, Wasserstoff (H2) zu produzieren, wenn es keine Abnehmer…

> mehr erfahren

Bei der Erfüllung der Klimaschutzziele, denen Deutschland u. a. durch die UN-Klimarahmenkonvention und das Übereinkommen von Paris verpflichtet ist, wird Wasserstoff eine…

> mehr erfahren

Ob kleiner Blog oder große Redaktion – die Energiewende braucht uns alle! Bei einer Veröffentlichung über die Energieküste freuen wir uns über ein Belegexemplar bzw. einen Hinweis. Vielen Dank!

Ihre Ansprechpartnerin für die Energieküste

Kirsten Voss

T +49 (0) 172 375 52 42
k.voss@energiekueste.de

WFG
Nordfriesland mbH
Energieküste
Schloßstraße 7
25813 Husum
Germany